Wann? Halbtagsveranstaltung am Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 12.00 - 19.00 Uhr

Wo? Tanzwerk, Pfingstweidstrasse 101, 8005 Zürich


Dieses Jahr stehen bei der öbu Jahreskonferenz Daten fürs Hirn und Geschichten fürs Herz im Fokus. Was bedeutet das?


Daten sind ein Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wirtschaften. Die Erhebung und Interpretation der richtigen Daten und die daraus abgeleiteten Massnahmen sind zur Umsetzung und Verankerung der unternehmerischen Nachhaltigkeit zentral. Die damit verbundene Transparenz schafft die Basis für relevante Massnahmen und Glaubwürdigkeit. Ein zweiter zentraler Player? Geschichten, denn sie berühren Menschen und regen zum Handeln an. Wir brauchen sowohl harte und überzeugende Fakten als auch inspirierende Geschichten, um unternehmerische Nachhaltigkeit umzusetzen. Gleichzeitig ist das Zusammenspiel beider unverzichtbar, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.


Die Veranstaltung bringt rund 200 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um über die Facetten und die Wirkung von Daten, Storytelling und deren Wechselwirkung zu diskutieren.


Erleben Sie praxisnahe Workshops, inspirierende Vorträge, aufschlussreiche Diskussionen und wertvolles Networking und entdecken Sie neue Perspektiven und Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!


Über das Forum ö 

Beim Forum ö kommen jedes Jahr rund 200 Teilnehmende aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation & Einkauf, Mitglieder der Geschäftsleitung führender Schweizer Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammen.  Mit abwechslungsreichen Formaten deckt die Veranstaltung das breite Themenfeld der unternehmerischen Nachhaltigkeit aus dem Blickwinkel der Sustainable Development Goals (SDGs) ab.  

Das Forum ö ist die zukunftsweisende Jahreskonferenz des nachhaltigen Wirtschaftens. Seit 1989 veranstaltet von öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften.