Denise Fussen
EBP Schweiz
Denise Fussen ist Umweltmanagerin und Ökonomin und arbeitet als Projektleiterin im Bereich Klimaschutz und -anpassung bei EBP.
In den letzten 15 Jahren hat sie verschiedene Projekte im Klimabereich geleitet. Dies beinhaltet unter anderem die Erarbeitung von Klimastrategien für Kantone, Gemeinden und Unternehmen. Im Bereich Corporate Sustainability unterstützt sie ausserdem die Begleitung von Unternehmen in Fragen rund um die Nachhaltigkeit in allen Dimensionen – ökonomisch, sozial und ökologisch.
🔗LinkedIn Profil
Sebastian Glink
CLIMADA Technologies
Sebastian Glink ist Mitgründer und Co-CEO von CLIMADA Technologies, einem ETH-Spin-off mit Fokus auf Klimarisiken. Mit über 15 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Meteorologie, Versicherung und digitaler Produktentwicklung gestaltet er datengetriebene Lösungen zur Klimaanpassung. Zuvor war er in leitenden Rollen in der Wetter- und Insurtech-Branche tätig.
🔗LinkedIn Profil
Katharina Döring
Rent.Group Swiss
Katharina Döring ist Geschäftsführerin der Rent.Group Swiss, Freiburg und TopEvents.Rent. Seit über 13 Jahren prägt sie die strategische Entwicklung des Unternehmens mit besonderem Fokus auf die Kreislaufwirtschaft. Unter ihrer Führung verfolgt das Unternehmen die Vision: every item shared – eine Gesellschaft, in der Teilen statt Besitzen zur Selbstverständlichkeit wird.
🔗LinkedIn Profil
Tom Koch
Rytec Circular
Tom Koch ist Bereichsleiter für Kreislaufwirtschaft bei Rytec Circular. Seit über 10 Jahren begleitet er Unternehmen und die öffentliche Hand bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der Schweiz. Sein Ziel ist es, Akteure dabei zu unterstützen, das volle Potenzial einer Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft auszuschöpfen.
🔗LinkedIn Profil
Hubert Rizzi
SQS
Hubert Rizzi ist stellvertretender CEO der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) und verantwortet die Bereiche Marketing, Schulung und Nachhaltigkeitsdienstleistungen. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung, Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Dr. Alex Gertschen
SQS
Dr. Alex Gertschen ist Leiter Marketing, Kommunikation und Public Affairs sowie Experte für nachhaltige Unternehmensführung bei der SQS. Zudem ist er Lehrbeauftragter für nachhaltige Entwicklung und Unternehmensführung an der Universität St.Gallen. In diesen Rollen unterrichtet und publiziert er über Normen und Standards für die Nachhaltigkeitsbewertung und -berichterstattung.
🔗LinkedIn Profil
Thomas Bastian
SQS
Thomas Bastian ist langjähriger Leadauditor und Dozent bei der SQS. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme sowie Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zudem ist er Produktverantwortlicher für den Sustainability Performance Standard. Bastian verfügt über eine profunde Expertise dazu, wie Unternehmen ISO-Managementsysteme für eine nachhaltige Unternehmensführung nutzen.
Dr. Barbara Dubach
engageability / Innovate 4 Nature
Dr. Barbara Dubach verfügt über langjährige internationale Erfahrungen im Nachhaltigkeitsbereich, die sie als Geschäftsführerin von engageability, Direktorin von Innovate 4 Nature sowie bei Holcim und dem WBCSD gesammelt hat. Ihre Expertise bringt sie in mehreren Vorstandsfunktionen bei Swisscleantech, ESG4Boards und der PostCDR ein und teilt ihr Fachwissen als Dozentin an Hochschulen.
Sibylle Grass
Innovate 4 Nature
Sibylle Grass verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche, im Gesundheitswesen und in der Kreativwirtschaft. Ihr Schwerpunkt liegt darauf, nachhaltige Innovationen, zirkuläre Strategien und ESG-Ziele in das Kerngeschäft von Unternehmen zu integrieren. Ausgestattet mit einem Executive MBA in Sustainable Business ist es ihre Leidenschaft, wirkungsorientierte Innovationen voranzutreiben. Bei Innovate 4 Nature begleitet sie den Wandel hin zu einer regenerativen Wirtschaft, indem sie Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wertschöpfungsketten zu transformieren und naturpositive Lösungen zu beschleunigen.
🔗LinkedIn Profil
Stefanie Egger
CRIF AG / Synesgy
Stefanie Egger ist ausgewiesene Expertin in den Bereichen Risikomanagement, Strategie-Beratung und Change-Management. Die erfahrene Beraterin mit mehr als 20 Jahren Kompetenz kennt die Herausforderungen von Grossunternehmen und Finanzinstituten ebenso wie von KMU und hat sich ihre Sporen sowohl bei den Big4 wie auch Boutique-Beratungshäusern verdient. Als Unternehmerin hat sie selbst über den Tellerrand geschaut und leitet heute den Bereich ESG bei CRIF als Mitglied der Geschäftsleitung.
Zu den Breakout Sessions
Nicoletta Lumaldo
Nicoletta Lumaldo, alias „Nico“, lebt ihre Mission, Brücken zu bauen: Menschen zusammenzubringen und sie zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Diese Leidenschaft hat sie auf fünf Kontinenten verfolgt, bei NGOs, der UNO, in der öffentlichen Verwaltung, der Hochschulbildung und in der Beratung. Sie ist überzeugt, dass systemische Veränderungen für Nachhaltigkeit nicht nur auf gesellschaftlicher, sondern auch auf organisatorischer und individueller Ebene geschehen müssen. Besonders faszinieren sie technologische Fortschritte, die Governance und Demokratie fördern.
🔗LinkedIn Profil
Sidsel Andersen
Sidsel begleitet mit ihrer Firma Seinheit Teams, Organisationen und Einzelpersonen als Prozessbegleiterin, Facilitatorin und Coach – mit einem besonderen Fokus auf Teamdynamik, Kommunikation und Kollaboration.
Sidsel ist Standortleiterin von step into action in Bern – einer Organisation, die Räume schafft, in denen Menschen sich authentisch begegnen, gemeinsam lernen und ins Handeln kommen für eine lebenswerte Zukunft. Mit Bildungsformaten für nachhaltige Entwicklung erreicht sie jährlich rund 600 Schüler:innen und inspiriert sie, eigene Ideen für gesellschaftlichen Wandel zu entwickeln und umzusetzen
🔗LinkedIn Profil